Plattleitentraining

28. Mai 2007

Gestern habe ich meine Trainingsläufe zur Plattleite fortgesetzt. Ich will mich langfristig auf den dritten Plattleitenlauf vorbereiten. Im Training laufe ich vom Königsufer bis zum Ende der Plattleite (lasse also die Runde über den Weißen Hirsch weg).

Schon die Erwärmung vor der historischen Kulisse Dresdens ist am Sonntagmorgen ein Genuss. Da ist kaum ein Mensch auf der Straße. Die Strecke führt am Rosengarten, an der Saloppe und an den drei Schlössern vorbei. Weiter geht’s über den historischen Körnerweg und die Plattleite zum Luisenhof (Bergstation der Standseilbahn).

Für diese Trainingsstrecke habe ich folgende Zeiten zu Buche stehen:

  • am 06. Mai: 30′50”88
  • am 13. Mai: 29’49“33
  • am 27. Mai: 29’46“12

Am 20. Mai war der Plattleitenlauf, da konnte ich mangels Stoppuhr leider keine Zwischenzeit nehmen. Vermutlich bin ich aber in der Wettkampfsituation schneller gewesen, weil man für die Runde über den Weißen Hirsch mindestens zehn Minuten rechnen muss.

Werbung

Plattleitenlauf [1]

20. Mai 2007

Ich habe heute am zweiten Dresdner Plattleitenlauf mit einem sehr anspruchsvollen Höhenprofil teilgenommen und bin unter 40 Minuten geblieben: 39:29. In meiner Altersklasse bin ich 13. geworden. Beide Ergebnisse sind ausbaufähig. Aber für ein halbes Jahr Lauftraining ist es ganz annehmbar …


Plattleite

8. Mai 2007

Plattleite_001

Den Rest des Beitrags lesen »