Mein langer Lauf auf den Berg …

… endete heute bei 28:13:50 Minuten. Aber das war wohl den idealen Wetterbedingungen geschuldet, denn an meiner Ernährung oder an meinem Training habe ich nichts geändert. Dieser Zeit werde ich wohl nun bis zum nächsten Wettkampf hinterherlaufen. Der Vollständigkeit halber:

  • am 10.06. waren es 29:03:57
  • am 17.07. waren es 29:15:07

Aber diese Strecke ist eben sehr wetterabhängig …

Werbung

5 Responses to Mein langer Lauf auf den Berg …

  1. micha42 sagt:

    Wie lang ist denn die Strecke? Und wieviele Höhenmeter kletterst du dabei?

  2. stefanolix sagt:

    Insgesamt sind es nach Angabe der Ausrichter des Wettkampfs 6.200 Meter bis zu diesem Punkt. Im eigentlichen Wettkampf läuft man noch eine Runde von 2.000 Metern.

    Der flache Teil der Strecke vom Königsufer bis zur Plattleite ist etwa 5.400 bis 5.500 Meter lang. Diese Strecke führt am Elbufer entlang. Sie ist nur an einigen Stellen ein klein wenig hügelig.

    Der Anstieg ist ca. 700 bis 800 Meter lang. Der Höhenunterschied beträgt vom Niveau der Elbe bis zum „Gipfel“ 100 Meter. Bilder gibt es in diesem Artikel. Die 6.200 Meter bin ich inzwischen auch schon in genau 28 Minuten gelaufen.

    Inzwischen habe ich noch eine andere sehr interessante Strecke: Die 5.500 Meter laufe ich wie oben beschrieben. Dann kommt ein permanenter Anstieg von exakt 3.000 Metern mit 140 Metern Höhenunterschied. Das will ich morgen unter 42 Minuten schaffen ;-)

  3. micha42 sagt:

    Ogott. Ich schaff in der Zeit (knapp 26 bis gut 30 Minuten, also mit erheblich größerer Streuung als du) gerade mal 4 km, wenn ich hinterher keinen Besuch beim Orthopäden riskieren will.

    Und das auf flacher Strecke. Vom Bergtraining bin ich noch Lichtjahre entfernt. Ächz.

  4. stefanolix sagt:

    Meine Empfehlung: Geh das ganz ruhig an. Ich habe am Anfang des Jahres 2007 erst mit dem Lauftraining begonnen. Am Anfang konnte/wollte ich vier Kilometer überhaupt noch nicht durchlaufen, da habe ich mich eben erst mal mit drei Kilometern begnügt und bin dafür etwas öfter gelaufen. — Man sagt, das Berganlaufen sei gesünder (vor allem für den Rücken). Dazu muss man natürlich auch Berge oder wenigstens Hügel in der Nähe haben ;-)

  5. stefanolix sagt:

    Weil es nicht lohnt, dafür einen eigenen Artikel zu schreiben: ich bin inzwischen bei 27:57:76 Minuten angekommen, nachdem ich vor dem Urlaub ein paar hundertstel Sekunden unter 28 Minuten geblieben bin. Beim nächsten Plattleitenlauf werde ich das Feld aufrollen und unter die ersten 40 kommen …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: