Die Bahn kommt nicht.

Gestern fragte ich noch: Kommt die Bahn? Heute weiß ich: Die Bahn kommt nicht. Das Ausmaß der Inkompetenz ist noch viel größer, als ich gedacht hatte. Man muss sich das vorstellen: Die Bahn behauptet nach wie vor, dass 90% aller Verbindungen gewährleistet werden können.

Nun will ich einfach nur von Dresden nach Bonn und wieder zurück. Was muss ich feststellen? Es gibt weder an einem Sonntag noch an einem Wochentag überhaupt nur eine der gewohnten Verbindungen. Die Fahrt dauert nach dem neuen Fahrplan deutlich länger als sonst, die Auskunft weiß natürlich überhaupt nichts und vor dem Fahrkartenschalter stehen auch abends noch Dutzende von unzufriedenen Passagieren, die ihre Tickets umtauschen wollen.

Ich frage die Auskunftsmitarbeiterin, ob die Verbindung über Berlin denn überhaupt klappt. Antwort: »Ich würde da nicht langfahren«. Ich sehe am Automaten, dass es für die Ersatzzüge (kostenpflichtige) Reservierungen gibt, pro Strecke für acht Euro. Das ist der Dame natürlich nicht bekannt: »Für die Ersatzzüge gibt es grundsätzlich keine Reservierungen«. Aber eine Beratung ist doch sinnlos, wenn der Beratene mehr weiß als der Beratende …

Werbung

4 Responses to Die Bahn kommt nicht.

  1. Lina sagt:

    Sie kommt also nicht, die Bahn? Dann empfehle ich alternativ den Kauf eines Kraftfahrzeuges – derzeit nicht nur beim Händler besonders günstig zu haben, sondern auch ‚dank‘ Finanzmarktkrise zweijährig steuerbefreit!

    Freiheit von der Bahn!

    (Überleg’s Dir!)

  2. stefanolix sagt:

    Ja, es ist eine Überlegung wert. Wenn ich aber auf der anderen Seite sehe, was ich jeweils während einer Bahnreise alles schaffe — die Bahn muss halt nur funktionieren.

    Und ich finde es ja immer falsch, auf Subventionen zu schielen — entweder ich brauche ein Arbeitsmittel oder ich brauche es eben nicht. Der Liberale inmir denkt da an die marktverzerrende (oder gar marktzerstörende) Wirkung falscher Anreize. Ohne falsche Anreize hätten wir auch keine so schlimme Finanzmarktkrise;-)

  3. stefanolix sagt:

    PS: Ich werde berichten ;-)

  4. Lina sagt:

    Wovon wirst Du berichten? Ob ‚die Bahn fährt‘ oder nicht, oder ob Du auf’s Auto umsteigst oder nicht – wobei ich den Vorzug der Bahn, fahrend darin arbeiten zu können, auch sehr hoch ansetze.

    Übrigens: ein Anreiz ist ein Anreiz, und der wendet sich normalerweise an die sog. ’niederen‘ oder besser gesagt Primär-Instinkte; sie machen den Markt … und das Rennen, wie man sehen kann (-;.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: