… am Körnerplatz in Dresden:
Teilen Sie dies mit:
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on Mittwoch, 19. November 2008 at 22:33 and is filed under Bilder, Dresden. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Schöner Titel! ‚Häuser wie Schiffe‘, denen man sonst eher in Holland und Belgien begegnet, natürlich auch an der deutschen Nord- und Ostsee. Die Dresdner scheinen ihre Elbe wie ein Meer genommen zu haben …
In dieser Gegend gab es früher eine lebhafte Schifffahrt. Zwei Freiwillige haben sogar einen alten Treidelpfad wieder von Überwucherungen freigemacht. Das Leben wurde vom Steigen und Sinken der Elbe beeinflusst. Immer gab es auch dramatische Situationen wie Hochwasser und Eisgang, aber die Gegend hat auch viel von der Elbe profitiert. Da ist es einfach eine schöne Idee, ein Haus in der Form eines Schiffsbugs zu bauen.
Ja. Den alten Treidelpfad kannst Du dann ja mal ’nachlaufen‘, so zum Spass, aber bloss nicht bei Hochwasser! Strömung, nasse Füsse und so, Du weisst schon (-; !