Synchron

25. Januar 2009
Und eins ...

Und eins ...

... und zwei.

... und zwei.

Werbung

Kein Eisgang mehr

25. Januar 2009
Eisfreie Elbe

Eisfreie Elbe


Obama und Lincoln

21. Januar 2009

Der neue amerikanische Präsident Obama sagte gestern:

Unsere Wirtschaft ist schwer angeschlagen, durch die Gier und Verantwortungslosigkeit weniger – aber auch durch unser kollektives Versagen, harte Entscheidungen zu treffen und unsere Nation auf ein neues Zeitalter vorzubereiten.

Warum haben wir keinen Politiker, der es uns ähnlich klar sagt und gleichzeitig Aufbruchstimmung verbreitet?

Nachdem die F.A.Z. gestern an prominenter Stelle darauf hinwies, dass Obama einen engen Bezug zu Lincoln sucht, ist es wieder einmal Zeit für die vielzitierten Worte, die Lincoln wahrscheinlich irrtümlich zugeschrieben wurden:

You cannot strengthen the weak by weakening the strong. You cannot help small men by tearing down big men. You cannot help the poor by destroying the rich. You cannot lift the wage earner by pulling down the wage payer. You cannot keep out of trouble by spending more than your income. You cannot further the brotherhood of man by inciting class hatreds. You cannot establish security on borrowed money. You cannot build character and courage by taking away a man’s initiative and independence. You cannot help men permanently by doing for them what they could and should do for themselves.

Warum hören wir das in Deutschland nicht?


Ig-Nobelpreise für Ökonomie

19. Januar 2009

Sage niemand, dass er es nicht gewusst hat: Bereits 1994 und 1995 wurden verdiente Wertpapierhändler für ihr komplettes Versagen mit Ig-Nobelpreisen ausgezeichnet. Damals hat man so etwas noch mit Humor gesehen …

1994: Jan Pablo Davila aus Chile, nimmermüder Händler von Finanzprodukten und früherer Angestellter der staatlichen Codelco Company […] Er verlor eigenhändig 0.5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes von Chile.

1995: Gemeinsam verliehen an Nick Leeson und seine Vorgesetzte bei der Barings Bank und an Robert Citron aus Orange County, Kalifornien, für deren Gebrauch von Derivaten zur unmissverständlichen Demonstration, dass jedes Finanzinstitut seine Grenzen hat.

Quelle: Wikipedia (für 1994 und 1995).


Feuerwache

11. Januar 2009
Feuerwache in Loschwitz

Feuerwache in Loschwitz


Verschneite Schwebebahn

9. Januar 2009
Schwebebahn in der Kälte

Schwebebahn in der Kälte


Staatsbank

9. Januar 2009

Das ging ja schnell:

Den Rest des Beitrags lesen »


Die Seppenradenser Nebenpuzosie

9. Januar 2009

In der Galerie der Scienceblogs steht seit fast einem Jahr ein Hinweis auf die Seppenradenser Nebenpuzosie. Und was findet man, wenn man dieses Fossil in Google sucht? Fast nichts. Das ist sehr schade, denn es ist ein schönes Fossil. Aber unter diesem Namen findet man es nicht. Kenner suchen nämlich unter Parapuzosia seppenradensis

Ich dachte sofort an die »Hommingberger Gepardenforelle«, die es sogar zu einem Wikipedia-Eintrag gebracht hat, obwohl sie gar nicht existiert. Vielleicht ist dieser Blogartikel ein kleiner Beitrag, um die »Seppenradenser Nebenpuzosie« auch unter ihrem deutschen Namen noch etwas bekannter zu machen;-)


Mehr Eisgang

9. Januar 2009
Eisgang auf der Elbe am 09.01.2008

Eisgang auf der Elbe am 09.01.2008

Eisschollen auf der Elbe

Die Elbe muss nur noch etwa 60 Meter zufrieren;-)


Schneegespinst

4. Januar 2009
Schneegespinst (Klick vergrößert)

Schneegespinst (Klick vergrößert)

Den Rest des Beitrags lesen »


Flügelwesen

3. Januar 2009
»Krise? Welche Krise?« ...

Und dann fragte die Natur: »Krise? Welche Krise?« ...


Schneespiele

3. Januar 2009

Schnee, Sonne, eine Kamera und kalte Finger: einige Bilder als Nebenprodukt des Einkaufens und Besorgens:

Schnee auf trockenen Blütenständen

Schnee auf trockenen Blütenständen

Den Rest des Beitrags lesen »


Moderne Sicherheitstechnik

3. Januar 2009

In der Zeit einer Krise muss man sein Eigentum gut sichern. Der Besitzer dieses Gartengrundstücks am Blauen Wunder hat das erkannt …

Sicherheit (1)

Sicherheit (1)

Vertrauen ist das Ende von allem ...

Sicherheit (2): Vertrauen ist das Ende von allem ...

Stacheldraht im Schnee

Sicherheit (3): Stacheldraht im Schnee


Neujahr 2009

1. Januar 2009
Weinbergstor an der Spitzhaustreppe

Weinbergstor an der Spitzhaustreppe

Ich bin ja bekanntlich kein Freund von vielen Worten. Mit diesem Bild sind meine besten Wünsche für das Jahr 2009 verbunden: Gesundheit, Arbeit, Genuss und Freude am Leben;-)

Den Rest des Beitrags lesen »