Absurde Schlagzeilen (1)

30. April 2009

Aus unserer Reihe »Absurde Schlagzeilen«:

Das ehemalige Nachrichtenmagazin aus Hamburg ...

Das ehemalige Nachrichtenmagazin aus Hamburg ...

Ist es investigativer Journalismus, das umstrittene afghanische Ehegesetz auf ein Sexgesetz zu reduzieren? Sex ist doch in diesem afghanischen Unrechtsgesetz eher ein Randproblem. Die eigentlichen Probleme: völlige Abhängigkeit der Ehefrau von ihrem Gatten, Rechtlosigkeit der Frauen und Kinder, Zwangsehe mit einem unbekannten und/oder viel älteren Mann …

Werbung

Schweinegrippe

30. April 2009

Ich finde es völlig irrational, dass Ägypten nun 250.000 Schweine auf einen Schlag töten will. Ich finde es allerdings auch irrational, zehntausende Tiere in Massenhaltung zusammenzupferchen. Denn erst die Massentierhaltung macht die Massentiertötung notwendig.

In manchen ruhigen Minuten frage ich mich doch manchmal, ob die große Mehrheit der Bürger in Mitteleuropa wirklich jeden Tag ein Pfund Fleisch braucht. Ich habe meinen Verbrauch auf etwa ein Pfund in der Woche reduziert, das ich sehr genieße — und fühle mich in keiner Weise schlecht dabei.


Unvorhersehbar

29. April 2009

Ich soll ein Manuskript bewerten, in dem gleich am Anfang folgende Zeilen zu finden sind:

Die Entwicklung auf dem wirtschaftlichen und sozialen Sektor wird zunehmend unvorhersehbarer. Die konjunkturellen Schwankungen treten in immer kürzeren Abständen auf und die internationale Konkurrenz, aber auch die internationale Zusammenarbeit wird immer intensiver.

Soll man darüber lachen oder weinen?

Notiz: Sei misstrauisch, wenn das Wort »zunehmend« schon im ersten Absatz eines Textes auftaucht.


OEM

26. April 2009

Heute fand in Dresden der Oberelbe-Marathon statt (wir nennen ihn liebevoll OEM). Das ist einer der schönsten Landschaftsläufe in Deutschland. Der Autor dieses kleinen Blogs ist im Halbmarathon gestartet und hat die Strecke bei leichtem Wind von hinten bzw. von der Seite in ca. 1:32,30 bewältigt. Das darf man als alter Sack schon mal als persönliche Bestzeit bloggen;-)

Allerdings ist »bewältigt« eigentlich nicht das richtige Wort. Ich war heute zum ersten Mal bei einem Laufwettkampf richtig glücklich. Die Beine liefen fast von selbst, die Atemtechnik hat endlich mal richtig funktioniert und bis zur Hälfte des Rennens lag ich sogar vor dem 1:30er Zugläufer. Der Lauf in die Kulisse der Dresdner Altstadt fasziniert mich beim Lauftraining ja auch immer wieder.

Ansage: Mein nächstes Ziel ist eine methodisch richtige Vorbereitung auf den »ganzen« Oberelbe-Marathon in einem Jahr und eine Zeit unter 3:45h. Das wird dann ein ganz anderer Lauf sein …


Eine Heilige?

13. April 2009
Eine Heilige?

Eine Heilige?

Den Rest des Beitrags lesen »


Sachsens maritime Seite

13. April 2009
Leuchtturm bei Schloß Moritzburg

Leuchtturm bei Schloß Moritzburg


Grün

13. April 2009
Blatt (Moritzburg, 12. April 2009)

Blatt (Moritzburg, 12. April 2009)


Türmchen

11. April 2009
Türmchen, Schloß Pillnitz

Türmchen, Schloß Pillnitz


Raum ist in der kleinsten Hütte

10. April 2009
Teich am Englischen Pavillon, Schloßpark Pillnitz

Teich am Englischen Pavillon, Schloßpark Pillnitz


Blätter

10. April 2009

Ich kann mich nicht an all den Blättern sattsehen, die sich jetzt gerade entfalten. Also nehme ich manchmal meine Kamera mit;-)

Gerade entfaltetes Blatt, Schloßpark Pillnitz

Gerade entfaltetes Blatt, Schloßpark Pillnitz

Den Rest des Beitrags lesen »


Ritt auf dem Bullen

9. April 2009
Ritt auf dem Bullen, Börsenplatz Frankfurt, 30.03.2009

Ritt auf dem Bullen, Börsenplatz Frankfurt, 30.03.2009

Ein Junge filmt seine Freundin beim Ritt auf dem Bullen. Ein ähnliches Standbild (Europa auf dem Stier von Georg Wrba) steht in Dresden am Königsheimplatz.


Ich wäre …

9. April 2009

In den Weiten des Netzes ist wieder mal ein Stöckchen unterwegs. Ich habe sehr lange keins mehr gefangen, deshalb …
Den Rest des Beitrags lesen »


Überall regt sich …

2. April 2009
Fackel des Frühlings

Fackel des Frühlings