Bilder von unserem Kurzurlaub in Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz (ein Klick auf die Bilder führt jeweils zu einer höher aufgelösten Darstellung).
Bilder von unserem Kurzurlaub in Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz (ein Klick auf die Bilder führt jeweils zu einer höher aufgelösten Darstellung).
This entry was posted on Sonntag, 24. Mai 2009 at 16:36 and is filed under Bilder, Elbe, Persönliches, Rund um Dresden. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Wunderschön! Weckt bei mir Sehnsucht nach der alten Heimat. …Wo genau an der Elbe ist das?
Das ist in Bad Schandau, auf der Strecke zwischen den beiden Fähr-Anlegern, elbaufwärts fotografiert. Rechts sieht man den kleinen Ortsteil Krippen. Weitere Bilder kommen im Laufe des Abends;-)
Sehr schöne Bilder!
Der Touristenaufzug allerdings hat bei mir mit Höhenangst Geschlagenem ein Schaudern auselöst. ;-)
Ob es das schon als Krimi-Motiv gibt? Der Mörder lockt das höhenängstliche Opfer auf solch eine Turm und braucht dann nur noch auf den Herzschlag zu werten.
Herzlich, Zettel
Nein, der Aufzug ist ganz sicher, so wie in jedem Hochhaus. Wenn ein Seil reißen sollte, klemmen sich automatisch Bremsbacken um die Stahlprofile und man wird dann von der Feuerwehr gerettet. Bei starkem Wind oder Sturm wird der Aufzug nicht betrieben.
Wenn man oben aussteigt, muss man nicht auf die Aussichtsplattform gehen — das wäre der einzige Ort für Höhenangst. Mein kleiner Sohn (7) ist auch in etwas banger Stimmung mitgefahren, aber die Probe hat er letztlich bestanden und am nächsten Tag ist er zum ersten Mal 80 Meter geschwommen. Für den Rückweg hat er sich allerdings den Waldweg herunter in das kleine Städtchen ausgesucht;-)
Tolle Bilder, das weckt wirklich Urlaubsgelüste. Du hast ein fotografisches Auge, lieber Stefan, für diesen wunderschönen Landesteil.
Dabei fällt mir der Spruch eines bekannten ein, „jeder ist schon in der ganzen Welt gewesen, aber wie schön unsere Lüneburger Heide ist, weiß kaum einer“.
Den Touristenaufzug würde ich natürlich auch nicht nutzen können, da gehts mir wie Zettel. Und Krimis, in denen der Täter derlei Mißempfindungen nutzt gibt es schon.
80 m schwimmen ist ja für einen 7jährigen schon eine ganze Menge. Man hört den stolzen Papa. Gut gemacht!
LG Nola
Ich gebe das Lob an mein Kind weiter. Am meisten hat sich das Kind selbst belohnt. Er will immer erst sicher sein, dass er eine Sache wirklich schafft (das zieht sich schon durch sein ganzes Leben). Vor kurzem waren es noch wenige Meter am Beckenrand entlang …
Eines der schönsten Erlebnisse blieb leider ohne Fotos: Lauftraining auf den 415 Meter hohen Lilienstein [links in dem Bild] und der Ausblick von dort. Sollte ich mal Zeit haben, fahre ich von Dresden aus dorthin und hole die Fotos nach. Das ist einfach atemberaubend schön.
Echt toll die Bilder! Ja früh am Morgen bekommt man oft prima Bilder hin. Ich habe in ´nem befreundeten Blog mal paar Bilder eingestellt. Auch am Morgen aufgenommen auf dem Weg vom Machasee in CZ nach Dresden. Leider nicht mit so herrlich tief liegenden Wolken wie bei dir. Das sieht echt klasse aus!