fand ich neulich als Kategorie auf einem Blog aus Dresden. In Dresdner Blogs wird gern auf die Woge auf der Augustusbrücke Bezug genommen (und hier bekommt man sogar einen überraschenden Zusammenhang erklärt). Es gibt aber auch noch die »Loschwitzer Sandsteinwelle« unterhalb des Körnerplatzes:
Die Welle am Körnerplatz (ein Klick auf die Bilder vergrößert).
Die Welle am Körnerplatz von der rechten Seite ...
Die Plastik ist manchmal ziemlich zugeparkt und sie ist ja auch nicht sehr hoch. Für das oberste Foto musste ich eine Weile herumzirkeln.
Wahrscheinlich sollte ich es noch mal frühmorgens versuchen, aber in der kommenden Woche soll ja den Vorhersagen nach sowieso kein gutes Licht sein. Zum Glück ist dort gleich mein favorisierter Bäcker in der Nähe, da kann man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden;-)
PS: von Montag bis Freitag liegt die Niederschlagswahrscheinlichkeit jeweils bei >90%, das ist doch nicht fair …
Sehr hübsch – ist mir noch gar nie aufgefallen, die Plastik – vielen Dank für den Hinweis (und die Lorbeeren! :-)
Die Plastik ist manchmal ziemlich zugeparkt und sie ist ja auch nicht sehr hoch. Für das oberste Foto musste ich eine Weile herumzirkeln.
Wahrscheinlich sollte ich es noch mal frühmorgens versuchen, aber in der kommenden Woche soll ja den Vorhersagen nach sowieso kein gutes Licht sein. Zum Glück ist dort gleich mein favorisierter Bäcker in der Nähe, da kann man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden;-)
PS: von Montag bis Freitag liegt die Niederschlagswahrscheinlichkeit jeweils bei >90%, das ist doch nicht fair …
Nein, bereitet mir auch schon Kopfzerbrechen. Ich lasse mir etwas einfallen.