Ungeordnete Gedanken in der Nacht des Welterbes

[Anmerkung: Geordnete Gedanken findet Ihr hier]

Ich habe den späten Abend im Welterbegebiet verbracht — wie lange werde ich das noch sagen können? Nun begrüßt mich im iTunes beim französischen Classic-and-Jazz-Sender die Stimme von Aretha Franklin mit It Ain’t Necessarily So aus »Porgy And Bess«.

It ain’t necessarily so
It ain’t necessarily so
Dey tell all you chillun de debble’s a villain
But ‚taint necessarily so

Das passt irgendwie auf den ganzen Tag. Denn wenn ich einem Gast oder einem Zugereisten das Problem um Welterbe und Brücke erkläre, dann ist am Anfang jeder dritte Satz: Nein, das stimmt nicht ganz.

Etwa so: Nein, die Dresdner hatten keinen Volksentscheid gegen das Welterbe. Nein, da hat Ihre Lokalzeitung schlecht recherchiert. Ach, was heute alles in der Zeitung steht …


Die Fama auf der Kunstakademie hat auch weiterhin viel zu erzählen ...


Die Fama auf der Kunstakademie

Die Fama auf der Kunstakademie hat auch weiterhin viel zu erzählen ...


Leinwand für die Filmnächte

Aber es gibt auch Gutes zu berichten: die Leinwand für die Filmnächte wurde eingerichtet.


Gestern habe ich in einem Blog in der Nachbarschaft einen bitteren Witz abgewandelt, der schon in der DDR-Zeit in vielen Varianten umlief:

Ein Mann lief am Ufer der Elbe entlang. Er fand eine Flasche mit einem Flaschengeist. Der Flaschengeist sagte: »Lass mich heraus und Du hast einen Wunsch frei.«

Der Mann zeigte dem Geist eine Karte des Nahen Ostens und wünschte sich: »Schaffe dort endlich Frieden.«

»Tut mir leid«, sagte der Flaschengeist, »das geht über meine Kräfte. Du musst Dir etwas anderes wünschen«.

»Gut, dann löse den Konflikt um die Waldschlößchenbrücke.«

Da seufzte der Geist tief und sagte: »Zeig mir doch noch mal die Karte«.



Manche feiern in einen Geburtstag rein. Wir gehen melancholisch aus dem Welterbe raus …


PS: Kurz danach spielten sie »Dies irae« aus dem Requiem. Und wie soll ich nun schlafen?


Werbung

3 Responses to Ungeordnete Gedanken in der Nacht des Welterbes

  1. stefanolix sagt:

    PPS: Das Stück muss es jetzt noch sein:

    I’m preachin‘ dis sermon to show
    It ain’t nessa, ain’t nessa
    Ain’t nessa, ain’t nessa
    It ain’t necessarily so.

    Ich geh‘ jetzt wirklich schlafen.

  2. elbnymphe sagt:

    Und weg isser, der Titel!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: