Teilen Sie dies mit:
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on Montag, 20. Juli 2009 at 19:20 and is filed under Persönliches. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Was denke ich denn? :-)
Die Frage steht unter dem Bild;-)
Was dann ???
Du musstest das Laufhöschen ausziehen, um in die Wohnung zu kommen, weil … ja, weil sich der Schlüssel untrennbar darin verheddert hat?
Und das Foto vom Träger gönnst Du uns nicht? Schade. Feige.
:-P …
Fast. Es war kein Eingang zu einer Wohnung, sondern ein Gang mit einem Dutzend ähnlichen Türen;-)
Ein Foto von der Situation hätte ich nur mit Stativ und Fernauslöser machen können. Aber das Fotografieren hätte dann doch etwas bizarr ausgesehen, auch wenn ich das Bild gern gesehen hätte;-)
PS: Ich habe mir natürlich etwas angezogen, bevor ich das Bild da oben gemacht habe. Und zum Glück öffnete sich auch erst dann die übernächste Tür …
Ja, ich hatte die Frage wohl gelesen, bin aber immer noch nicht schlauer.
Ich war ganz in der Frühe laufen, eine Öse des Zimmerschlüssels hat sich in der Tasche der Laufhose in einer Schlaufe verfangen. Schlüssel und Hose wollten nicht voneinander lassen. Tja, und rückwärtig aufschließen konnte ich auch nicht. Also habe ich mich auf einem Gang (mit einem Dutzend Türen) der Hose entledigt und aufgeschlossen … auf dem Bild hängt sie im Original, allerdings einige Minuten später. Denn vor dem Fotografieren musste ich mir erst noch etwas über den Hintern ziehen;-)
Da hatte Lina aber einen guten Riecher!
Es gibt in Sportgeschäften kleine Handgelenktaschen. Also nicht die aus verflossenen Zeiten vielleicht noch bekannten gräßlichen in einer Schlaufe baumelnden Dinger. Sondern kleine, für ein paar Schlüssel ideal dimensionierte Täschlein mit genug Klettband dran, um ein Handgelenk damit umschließen zu können. OK, die Dinge sind mit immerhin knapper Zweistelligkeit „etwas“ überteuert, aber als Läufer ist man sowas ja von den Schuhen gewohnt. *g*
Auf jeden Fall ist so eine Tasche sehr praktisch, wenn man, wie bei Tights, überhaupt keine Hosentaschen hat. Verursacht sowas wie da oben im Bild auf längeren Strecken nicht schmerzhafte Scheuerstellen?
Ist schon klar, werde ich mir wohl mal zulegen. Meine Tights haben aber übrigens Taschen (über dem Hintern).
Nebenbei: Ich hatte die besagte Hose beim Doppel-Treppenmarathon in Radebeul angezogen und hatte keine Scheuerstellen. Und ja, ich habe hundert Runden geschafft;-)
Oh, da hab ich wohl schief geguckt. Dachte, es sei eine Art Turnhose mit normalen Hosentaschen.