Heute morgen bin ich von Ismaning entlang der Isar bis zur Münchner St.-Emmeram-Brücke gelaufen (das ist am nördlichen Ende des Englischen Gartens). Wunderschön — ein ganz großes Kompliment an diese schöne Stadt.
Isar (1)
Das Bild ist nicht direkt von der Laufstrecke, so weit wäre ich gern gelaufen!
Update: Hier sind noch einige Bilder von der Strecke (aber nicht beim Laufen fotografiert):
This entry was posted on Donnerstag, 23. Juli 2009 at 10:38 and is filed under Persönliches. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
4 Responses to Laufstrecken im Sommer (1): Ismaning—München
Beneidenswert, ich bin heute morgen vom Forsthaus Kreyern rings um den Seerosenteich gelaufen. War sehr feucht und schön schlammig. Ich sah aus wie ein Wildschwein. Aber auch das war sehr fein. Und beide hätten wir unsere Beine nach dem Laufen in Gewässer hängen können. Sommer.
Der Auenwald um die Isar kann auch ganz schön schlammig sein, der Weg scheint manchmal überspült zu werden. Der Belag war also definitiv nicht so gut wie auf dem Elbe-Radweg.
Läufer müssen auch mal wie ein Wildschwein aussehen, das macht doch gerade glücklich;-)
Danke! Ich bin inzwischen wieder in Dresden, habe noch ein paar große Regentropfen in der Münchner Innenstadt eingefangen. Die Fama grüße ich morgen und am Bogenschützen werde ich wohl auch vorbeikommen (das liegt alles nicht weit auseinander).
Beneidenswert, ich bin heute morgen vom Forsthaus Kreyern rings um den Seerosenteich gelaufen. War sehr feucht und schön schlammig. Ich sah aus wie ein Wildschwein. Aber auch das war sehr fein. Und beide hätten wir unsere Beine nach dem Laufen in Gewässer hängen können. Sommer.
Der Auenwald um die Isar kann auch ganz schön schlammig sein, der Weg scheint manchmal überspült zu werden. Der Belag war also definitiv nicht so gut wie auf dem Elbe-Radweg.
Läufer müssen auch mal wie ein Wildschwein aussehen, das macht doch gerade glücklich;-)
Die Stadt bedankt sich nicht für Dein Kompliment? Dann mach‘ ich es eben: fühle mich ausserordentlich geehrt, das von einem Dresdner zu hören !!!
Für die restliche Dauer Deines Aufenthaltes: Friede Deinen Beinen, Laufhosen und Schlüsseln ;-) !
MfG
Der Friedensengel
PS.: Schöne Grüsse auch an Fama! Und an den Bogenschützen – sieht ja toll aus, der Typ …
Danke! Ich bin inzwischen wieder in Dresden, habe noch ein paar große Regentropfen in der Münchner Innenstadt eingefangen. Die Fama grüße ich morgen und am Bogenschützen werde ich wohl auch vorbeikommen (das liegt alles nicht weit auseinander).