Neues zur Grünen Expertin

Ich hatte mich in dieser Woche in einem intensiv diskutierten Artikel mit dem Gutachten der Grünen zum Vattenfall-Kernkraftwerk befasst. Gestern hat mir die Bundestagsfraktion der Grünen sehr kooperativ auf meine Anfragen zur Qualifikation der Gutachterin geantwortet.

Ich hatte gemeinsam mit anderen Bloggern nach zitierfähigen wissenschaftlichen Publikationen der Gutachterin gesucht. Zitierfähige wissenschaftliche Publikationen kann man in der Regel in Uni-Bibliotheken finden. Wichtig ist bei diesen Publikationen das »peer-review«: sie werden vor der Veröffentlichung in einem quasi-standardisierten Prozess von ausgewiesenen Fachkollegen und Redakteuren bewertet.

Solche Publikationen haben wir nicht gefunden.

Ein Mitarbeiter der Grünen hat mir die Referenzliste der Arbeiten der Gutachterin geschickt. Oda Becker hat im Auftrag von Umweltschützern, Umweltverbänden, Umwelteinrichtungen und Umweltbehörden mehrere atomkritische Gutachten erstellt. Das hat für die Grünen als Referenz genügt.

Die Bewertung einer Person als Experte oder Expertin ist natürlich auch subjektiv. Aber nach meinem Dafürhalten sollten Experten wirklich geforscht und zitierfähig publiziert haben. Anhand der jüngsten Arbeit der Gutachterin im Auftrag des BUND mag sich jeder ein eigenes Bild machen. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass die Grünen ihre Gutachterin zuerst nach der Parteilichkeit ausgewählt haben. Zettel schrieb:

Stellen Sie sich einmal vor, Vattenfall hätte ein Gutachten vorgelegt, das Krümmel einen guten Sicherheitsstandard attestiert. Und dann hätte sich herausgestellt, daß dieses Gutachten nicht von einem Experten für Reaktorsicherheit angefertigt wurde, sondern von einem nicht promovierten Diplom-Physiker […] der nie auch nur eine einzige wissenschaftliche Arbeit publiziert hat.

Das möchte ich mir lieber nicht vorstellen. Aber es ist interessant, die Frage mal von der anderen Seite zu betrachten.

Werbung

One Response to Neues zur Grünen Expertin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: