This entry was posted on Sonntag, 29. November 2009 at 10:20 and is filed under Bilder, Dresden, Persönliches. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
„Ihr werdet mir hoffentlich einen grünen Baum im Zimmer aufrichten“ – Schiller 1789 in einem Brief an Lotte.
Der Weihnachtsbaum hat also mehr mit Schiller zu tun als die nebem ihm sehr kümmerlich wirkende Linde.
Man stelle sich mal vor, dass die Blaufichte dort festwächst ;-)
Seit ich vor einigen Tagen beim Passieren des Schillerplatzes das erste Mal diesen Weihnachtsbaum sah, erwartete ich hier eine entsprechende Erwähnung. Ich kann nur sagen, dass ich immer weniger verstehe, was an der Linde so schrecklich sein soll? Im Gegenteil kann mir immer mehr vorstellen, dass es in einigen Jahren ganz gut aussehen wird, wenn sie erst einmal etwas gewachsen ist.
Selbst die anscheinend hohen Kosten haben sich doch als relativ normal erwiesen. Du schriebst ja selbst, es hätte insgesamt 13.000 € gekostet, wovon die Stadt aber nur 20% bezahlt hätte, was damit nur noch gering über durchschnittlichen Baumpflanzungskosten liegt. Der Hauptbetrag sei vom Schillergarten-Beirat, also letztlich von Bürgern oder meinetwegen ansässigen Gewerbetreibenden gekommen. Es ist doch gut, wenn Ansässige sich selbst um so etwas kümmern…
Ich kann gar nicht finden, was an meinen beiden Bildern und dem Satz dazwischen so schlimm sein soll ;-)
Naja, das ganze Trara um solch einen Besenstil, den irgendein Gewerbetreibender irgendwann mit seinem Kleintransporter erlegt, wenn er bis dahin nicht schon eingegangen ist. Also ich kann die Aufregung verstehen… Der Weihnachtsbaum ist aber hübsch.
Der Witz ist: an den Wochentagen Dienstag, Donnerstag und Samstagvormittag ist Markt. Da setzen sich ab und zu Eltern mit ihren Kindern auf die Bank. Aber in der restlichen Zeit ist das ein ausgewiesener Parkplatz.
Das Umfahren aus Versehen dürfte kaum möglich sein: die Bank sieht ziemlich stabil aus. Und der Papierkorb erst!