Drei Monate vor dem Start kam gestern die erste Mail des Treppenlauf-Teams. Am Radebeuler Treppenmarathon 2010 werden nach dem aktuellen Stand der Anmeldung Läuferinnen und Läufer aus insgesamt sechs Ländern teilnehmen: Frankreich, USA, Dänemark, Schweiz, Mexiko und Deutschland.
Sie alle haben ein Ziel: 8848 Höhenmeter und 84.390 Meter Laufstrecke in maximal 24 Stunden zu bewältigen. Und soviel kann man jetzt schon verraten: einige Sportler wollen in den 24 Stunden noch ein klein wenig mehr schaffen.
Bloggende Teilnehmer sind bisher: Ulf Kühne, Thomas Eller und ich. Sollte ich auf weitere Blogs stoßen, werde ich dezent darauf hinweisen.
Oh man, da bin ich schon nur beim Lesen aus der Puste!
Ich wünsche Euch eine verletzungsfreie Vorbereitungszeit!
SignoraZ
Ich bin die hundert Runden 2009 schon gelaufen. Man steigt die 397 Stufen so kraftsparend nach oben, dass man möglichst nicht aus der Puste kommt. — Für die Staffelläufer in der Dreierseilschaft sieht das anders aus. Die besten sprinten die Treppe wirklich nach oben und pusten ziemlich heftig. Beides hat seinen Reiz ;-)
PS: Herzlichen Dank für den guten Wunsch, den können wir alle brauchen!
Würde es mir eigentlich persönlich übel genommen wenn ich schreiben würde, dass das alles irgendwie schon etwas krank ist?
Zur Sicherheit: ;-) und allergrößten Respekt.
Ich nehme prinzipiell nicht (mehr) übel, das lohnt sich nicht ;-)
Interessanterweise ist es körperlich sogar gesund, wenn man die Vorbereitung richtig plant und durchführt. Und was man an mentaler Gesundheit gewinnt, ist gar nicht zu bezahlen!
Umgekehrt. Wer das schafft ist schlicht gesund. Ungesunde würden ihr Leben riskieren bei solch einem Extremsport.
Keine Frage, Klaus. Marathon und so ein Zeugs hab ich ja auch schon gemacht und auch da gilt ja: das gesunde ist nicht der Lauf sondern das Training. Aber DAS hier ist nochmal um ein paar Dimensionen verschärft.
Das stimmt teilweise, aber es ist z.B. gegenüber einem Hundert-Kilometer-Lauf auch etwas entschärft: man kann beispielsweise auf jeder Runde Nahrung und Flüssigkeit aufnehmen.
Ich bin ja nur ein Freizeitradler und vielleicht ist Radfahren nicht vergleichbar mit Laufen, aber an Tagestouren, die unser ADFC organisiert und die 1000 Höhenmeter oder mehr aufweisen, nehme ich nur teil wenn ich mich *sehr* fit fühle, und ich bin mir sicher, dass auch das tollste Training mich nicht in Lage versetzen würden so einen Treppenlauf erfolgreich zu absolvieren.
Danke für meine Erwähnung. Ich schulde Dir, es Dir gleich zu tun …
… aber im Ernst: ich bin sehr sicher, dass das wieder ein Heidenspaß wird!
Und in den internationalen Läuferfeld macht es besonderen Spaß zu laufen. Es sollen ja sogar Bayern dabei sein – wenn das nichts ist!
Für mich kommt der Treppenmarathon allerdings zur Unzeit: gerade eine Woche nach dem „Marathon des Sables“, gerade eine Woche aus der Wüste zurück.
Aber was soll es? 84,4 Kilometer wollen gelaufen sein, 8.848 positive Höhenmeter wollen bestiegen sein und wir haben 24 Stunden Zeit. Warum also früher fertig werden?
KEEP ON RUNNING
TOM