In die Botanik (31)

Greift nur hinein ins volle Pflanzenleben […]
Und wo Ihr’s packt, da ist’s interessant … ;-)

IMG_5556_greift_hinein01_k

Ein Blick in das Sukkulentenhaus (14.02.2010).

Werbung

8 Responses to In die Botanik (31)

  1. derbaum sagt:

    hatte ich für heute auch erst ins auge gefasst den botanischen garten – aber ich bin dann bei der sonne doch lieber nach loschwitz gefahren.

    und – ich hab den artikel über die „alten“ bilder nicht vergessen – bin nur gerade beim blog umbauen! wenn das alles fertig ist – aber dann!

    • stefanolix sagt:

      Der Botanische Garten braucht Aufmerksamkeit und damit auch Spenden. Im Gelände gibt es Spendenboxen, manchmal liegen neben der einen Spendenbox auch einige Tütchen mit Samen (zur Motivation). Die ganze Einrichtung leidet wirklich unter Geldmangel. Ich fände es gut, wenn interessierte Blogger aus Dresden ihre Aufmerksamkeit auf den Botanischen Garten richten würden.

      • derbaum sagt:

        so ein zweimal im jahr besuche ich ihn auch – meist im winter, oder wenn ich mal ruhe brauch…und dann lass ich auch meinen kleinen obulus da ;-)

        nicht nur blogger – auch photographen sollten sich angesprochen fühlen!

      • stefanolix sagt:

        Ruhe war am Sonntag gar nicht so selbstverständlich. Man gewinnt zwar innere Ruhe beim Fotografieren, aber es waren schon eine Menge Leute dort spazieren und schauen. Ich hatte auch den Eindruck, dass der Botanische Garten wieder ein klein wenig mehr Öffentlichkeitsarbeit macht. Einerseits in der Lokalpresse, andererseits war der Schaukasten vorn am Eingang wieder mal neu bestückt ;-)

  2. Lina sagt:

    sukkulenten_bürger, zur sonne, zur freiheit! gut, dass ihr stacheln habt, wenn ihr schon so dicht aufeinander stehen müsst! und dann noch der geldmangel! hält der euch so schlank ;) … ?

    jetzt aber im ernst: deine dem botanischen garten geschenkte aufmerksamkeit ehrt dich in jeder beziehung!

  3. Elbnymphe sagt:

    Ich war noch nie im botanischen Garten. Eine Exkursion unter Deiner Ägide wäre mir eine Spende wert!

    • stefanolix sagt:

      Gern! Aber dafür müsste es etwas wärmer sein. Die Pflanzen, die nach den Nymphen benannt sind, kann man zur Zeit leider nicht sehen. Das Becken ist leer, dort überwintern ganz viele andere Pflanzen dicht an dicht. Und die Seerosen-Teiche im Freien sind zugefroren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: