Fremde Vögel an der Elbe

IMG_6158_vogelgast01_k

Fremder Vogel (1)


IMG_6159_vogelgast02_k

Fremder Vogel (2)


IMG_6163_vogelgast03_k

Fremder Vogel (3)


IMG_6165_vogelgast04_k

Fremder Vogel (4)


IMG_6171_vogelgast05_k

Fremder Vogel (5)

Werbung

7 Responses to Fremde Vögel an der Elbe

  1. Herr Teddy sagt:

    So fremd sind die nicht (mehr), ist eine Mandarin-Ente und wurde erstmals im 19. Jahrhundert in Mitteleuropa angesiedelt. Und während sie in ihrer ursprünglichen Heimat Ostchina mittlerweile in ihrem Bestand starlk gefährdet sind, vermehren sie sich in Europa munter weiter. Eine gelungene Integration also. :-)

    • Frank sagt:

      Wollte ich so ähnlich auch gerade bschreiben, aber wie ich sehe, war da jemand schneller ;-)

    • stefanolix sagt:

      Heute mal ganz ohne Widerspruch: ja, das stimmt. In Pillnitz gibt es solche Enten z.B. auf dem Teich am Englischen Pavillon. Aber ein wenig fremd sind uns diese Tiere immer noch ;-)

  2. Lina sagt:

    … eine ‚gelungene integration‘, meinen sie, @ herr teddy? das kann man wohl sagen :) !

    und sie wussten wohl auch ganz genau, wo sie sich vorzugsweise neu be_heimaten wollten: im see um die pagoden_burg ;)) (im park von schloss nymphenburg … vor mehr als fünfundzwanzig jahren; ich hab‘ die bunten vögel schon als kind dort bestaunt + gefüttert …

    • stefanolix sagt:

      Ich kann nicht sagen, ob es in Pillnitz schon so lange her ist, aber sicher sind es zwei Jahrzehnte(?) — da müssten andere Dresdner mal aushelfen. Ich habe heute wieder so ein pagodenförmiges Dach gesehen und musste gleich an diese Diskussionen hier im Blog denken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: