Leider habe ich mir den Namen dieser Pflanze am Sonntag nicht aufgeschrieben. Aber sie eignet sich für einen weiteren Schwarzweiß-Versuch. Ich übe noch ;-)
Ergänzung:
Leider habe ich mir den Namen dieser Pflanze am Sonntag nicht aufgeschrieben. Aber sie eignet sich für einen weiteren Schwarzweiß-Versuch. Ich übe noch ;-)
Ergänzung:
This entry was posted on Dienstag, 30. März 2010 at 08:06 and is filed under Bilder, Botanik, Dresden. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
das ist eine „wilde karde“ auch weberdistel genannt…
gut geuebt!
Die »Karde« stimmt, aber es war eine »schlitzblättrige Karde«. Zwei Bilder werden gleich noch ergänzt.
Stachliges scheint Dir zu liegen – und paßt gut zu Schwarzweiß.
Ja, es passt gut dazu (siehe die beiden ergänzten Bilder). Ich habe heute noch ein bißchen mit solchen Bildern experimentiert. Ergebnisse gibt es aber erst in einigen Tagen ;-)
..und aus ihr wird bis heute eine Politur (Zusatz?) für Möbel hergestellt, die nicht so nachgilbt wie bspw. Bienenwachspolitur
Dankeschön! Und ich habe heute noch gelernt: aus Kletten scheint man auch eine Art Öl zu gewinnen.