This entry was posted on Mittwoch, 31. März 2010 at 05:48 and is filed under Bilder, Botanik, Dresden. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
diese aufnahme finde ich insofern reiz_voll, als sie die kupferstiche alter botanik_bücher simuliert; avantgardistische fotografie würde den aus_schlagenden holunderzweig wohl eher mit einer feucht_grünen aura der unschärfe umgeben* …
* bist du gar ein verkappter konservativer ;)) … ?
Es stimmt aber: ähnliche Bilder gab es als farbige Zeichnungen in den Büchern meiner Kindheit. Ich bin damals fleißig draußen herumgezogen und habe Pflanzen bestimmt. Mein Herbarium war dann an der ganzen Schule berühmt ;-)
Heute fotografiere ich. Das ist wenigstens für die Pflanzen zerstörungsfrei.
aber, stefanolix: dem un_smiligen tonfall deiner antwort nach zu urteilen, warst du bis jetzt zumindest als einer verkappt, dem man mit alternativen nicht kommen darf … gestalterischen, meine ich.
diese aufnahme finde ich insofern reiz_voll, als sie die kupferstiche alter botanik_bücher simuliert; avantgardistische fotografie würde den aus_schlagenden holunderzweig wohl eher mit einer feucht_grünen aura der unschärfe umgeben* …
* bist du gar ein verkappter konservativer ;)) … ?
Ich bin als gar nichts verkappt. Ich bin einfach.
Es stimmt aber: ähnliche Bilder gab es als farbige Zeichnungen in den Büchern meiner Kindheit. Ich bin damals fleißig draußen herumgezogen und habe Pflanzen bestimmt. Mein Herbarium war dann an der ganzen Schule berühmt ;-)
Heute fotografiere ich. Das ist wenigstens für die Pflanzen zerstörungsfrei.
tu felix herbarium …
aber, stefanolix: dem un_smiligen tonfall deiner antwort nach zu urteilen, warst du bis jetzt zumindest als einer verkappt, dem man mit alternativen nicht kommen darf … gestalterischen, meine ich.
Och, sah das wirklich so aus?
Betrachte es einfach mal marktwirtschaftlich: vielleicht hat sich die Nachfrage geändert? ;-)
welche? die nach alternativer gestaltung oder die nach kommentatorischen einwendungen ;) … ?