Teilen Sie dies mit:
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on Montag, 26. April 2010 at 09:20 and is filed under Bilder, Dresden, Persönliches. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Hey stefanolix,
der kleine Osterhase ist doch bestimmt beim kreativen Ostereier-verteilen-und-verstecken da aus Versehen „hängen“ geblieben…
Wenn er noch lange da hängt, klagt nächstes Ostern die Süßwarenindustrie wieder über mangelnden Absatz, weil der Vertriebskanal fehlt bzw. neue Außendienstmitarbeiter schwer zu bekommen sind!
Ich vermute ja eher, dass er auf der anderen Seite tätig war und »seinem« Kind beim Suchen geholfen hat. Manche Hasen sind nämlich gar nicht so scharf auf das Verstecken. Die Zunft der Osterhasen sieht das bekanntlich nicht gern ;-)
Mit Sorge sehen die Osterhasen auch, dass in der Stadt Dresden immer mehr Versteckflächen ausgewiesen werden. Nur die OHK (Osterhasenkammer) hat Anfang 2010 die Ausweitung unverdrossen begrüßt. Die selbständigen Osterhasen sprechen nicht gern offen über das Problem — nur in gut versteckten Botschaften …
Ja, manche Oberhasen in dieser Stadt sehen nur das Grün auf der Wiese und nicht die Möhre im Zentrum Ihrer Ernährung.
Und wenn schon die Osterhasen in einer Kammer eingesperrt sind, sollte der Tierschutzverein oder der Weihnachtsmann mal über eine Befreiung nachdenken. Oder die Osterhasen helfen sich irgendwann selbst in die Freiheit…
Die Osterhasen müssen in dieser Kammer jedes Jahr wieder einige Eier abliefern. Die würden sie eigentlich lieber gern ihren Hasenkindern schenken …
:-) — schöne fundsache! und er guckt noch so freundlich – schön!
Na hoffentlich findet ihn das richtige Kind oder die richtige Mama. Solche selbstgenähten Kuscheltiere lieben die Kinder oft ganz besonders. Er erinnert ein klein wenig an »Felix«, hat aber auch ganz eigene Züge. Ein Hase mit Charakter …