This entry was posted on Sonntag, 03. Oktober 2010 at 20:33 and is filed under Bilder, Dresden, Persönliches. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Da waren wohl (geschmackstaube) Ironiepilze am Werk: Denn bliebe der Mensch um seine Gesundheit bedacht, schrumpften die Apotheken wie Trockenpilze. ;-)
Ich tippe mal auf Magic Mushrooms, auch und vor allem beim Dekorateur.
Hätten sie doch jemanden gefragt, der sich mit sowas auskennt …
Wenn das Schiller sehen koennte ;)
Zwischen »Schiller« und »Apotheke« sieht man ja auch noch ein richtig schönes Deppen-Leerzeichen …
Ja, das hätte Rezept hätte gepasst: Pilz-Ragout „Schiller-Klein“! Bei Bedarf haben wir für Sie wirksame Verdauungshilfen; nur nicht geistiger Art :-)
Ich sehe schon: Ihr versteht mich ;-)
Es ist nur schade, dass man nicht immer die Kamera dabei hat (vielleicht übersieht man auch jeden Tag einige ähnliche »Gurken«). Aber Speisepilze und Fußpilz in einem Schaufenster — das ist schon sehr abgehoben.
„Fußpilz no!“ – Gern kaufen hier Touristen.