Wenn sich jemand in der letzten Woche des Jahres bei ähnlichem Wetter wie heute noch ein kleines Lauftraining antun möchte, habe ich eine Empfehlung. Ich bin heute morgen über den Schillerplatz, den Körnerplatz, die Schillerstraße und die Bautzner Landstraße nach Bühlau gelaufen. Dann ging es ganz locker die drei Kilometer Grundstraße wieder nach unten (zwischen dem Elbniveau und Bühlau liegen etwa 140 Höhenmeter).
Es war traumhaft schön. Der Neuschnee dämpfte die Schritte, das Licht hat den Kopf erhellt und die Winterluft hat den Lungen gutgetan. Zur Nachahmung empfohlen — man braucht allerdings dichte Trail-Schuhe mit Winterprofil …
Hallo Stefan,
das ist auch eine meiner Lieblingsstrecken. Von mir aus 10km und vorallem an Sonn- und Feiertagen früh gelaufen. Auf der Bautzner dann an der langen „Bäckerwarteschlange“ vorbeilächeln und die Grundstraße hinunter ins Tal stürzen.
Die Strecke hat in meinem Lauftagebuch den Namen WeltKulturErbeRunde.
Einfach herrlich
Ja, ich vergaß die Einschränkung »an Sonn- und Feiertagen«. Es macht nur Spaß, wenn wenige Autos und wenige Leute auf der Straße sind. — Zum Glück ist ja doch noch eine Menge Kultur übriggeblieben, zumindest im Kopf nimmt man sie mit ;-)