Wie ein Rockklassiker klingen kann, wenn sich die Band der Bundeswehr daran abarbeitet, kann man hier hören — da ist man ja noch froh, dass sich der ehemalige Verteidigungsminister nicht »Stairway To Heaven« gewünscht hat …
Wie ein Rockklassiker klingen kann, wenn sich die Band der Bundeswehr daran abarbeitet, kann man hier hören — da ist man ja noch froh, dass sich der ehemalige Verteidigungsminister nicht »Stairway To Heaven« gewünscht hat …
This entry was posted on Freitag, 11. März 2011 at 08:01 and is filed under Persönliches. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Wenn ich nicht wüßte, daß es Militär ist, würde ich sagen: Oooh, Zirkus! Schade nur, daß das Video aufhört, ehe die schöne Akrobatin hereinwirbelt.
Diesen Aspekt konnte ich nicht sehen, weil der Zirkus überhaupt nicht zu meinen Interessen gehört. Mir haben in der Kinderheit immer die Tiere leidgetan, die so unnatürliche Posen einnehmen mussten. Mir hat die Atmosphäre nie gefallen und seit ich frei entscheiden konnte, habe ich nie wieder einen Zirkus besucht. Aber ist nicht so ein Zapfenstreich auf ganz eigene Weise »Zirkus«?
Ich mag Zirkus sehr gern – allerdings nur solche Formen, die ohne Tiere auskommen (und die gibt es zum Glück in hoher Qualität).
„Eine Art Zirkus“ ist Zapfenstreich schon, aber nicht ganz. Ein Zapfenstreich hat die Funktion, für das Militär gewissermaßen Reklame zu machen. Ein Zirkus will nur Zirkus sein.
Mit einem Zirkus ohne Dressur könnte ich mich anfreunden ;-)
Reklame? Ich weiß nicht. Es ist wohl eine tief verwurzelte Tradition beim Militär. Aber sollten nicht eigentlich nur die wirklich Würdigen geehrt werden?
Ja, Würdigung ist wohl der eigentliche Sinn. Aber irgendwie kommt es als solche bei mir nie an. Und sicher: Würdigung „einfach so“, unabhängig von der Berechtigung des so Geehrten, ist Unfug.
Mir fiel dabei der Film Barssed Off ein. Nur zu empfehlen!
Brassed. Oh well.
Auch hier ein Link: Die Grimethorpe Colliery Band spielt die Wilhelm-Tell-Ouvertüre aus »Brassed Off«. Die Musik ist auch nicht mein Fall, aber diese Gruppe spielt ihre Adaption wesentlich professioneller und mit mehr
PhatasiePhantasie als das Bundeswehr-Orchester.Die sind ja klasse!
Ritchie Blackmore war von dieser Version garantiert schwer beeindruckt!
Ich wollte es oben noch einfügen, aber der Finger am Publizieren-Button war schneller. Also hier — Ehre wem Ehre gebührt: Deep Purple mit »Smoke On The Water« auf Youtube.