Knobelbechermusik

Wie ein Rockklassiker klingen kann, wenn sich die Band der Bundeswehr daran abarbeitet, kann man hier hören — da ist man ja noch froh, dass sich der ehemalige Verteidigungsminister nicht »Stairway To Heaven« gewünscht hat …


11 Responses to Knobelbechermusik

  1. Wenn ich nicht wüßte, daß es Militär ist, würde ich sagen: Oooh, Zirkus! Schade nur, daß das Video aufhört, ehe die schöne Akrobatin hereinwirbelt.

    • stefanolix sagt:

      Diesen Aspekt konnte ich nicht sehen, weil der Zirkus überhaupt nicht zu meinen Interessen gehört. Mir haben in der Kinderheit immer die Tiere leidgetan, die so unnatürliche Posen einnehmen mussten. Mir hat die Atmosphäre nie gefallen und seit ich frei entscheiden konnte, habe ich nie wieder einen Zirkus besucht. Aber ist nicht so ein Zapfenstreich auf ganz eigene Weise »Zirkus«?

      • Ich mag Zirkus sehr gern – allerdings nur solche Formen, die ohne Tiere auskommen (und die gibt es zum Glück in hoher Qualität).
        „Eine Art Zirkus“ ist Zapfenstreich schon, aber nicht ganz. Ein Zapfenstreich hat die Funktion, für das Militär gewissermaßen Reklame zu machen. Ein Zirkus will nur Zirkus sein.

      • stefanolix sagt:

        Mit einem Zirkus ohne Dressur könnte ich mich anfreunden ;-)

        Reklame? Ich weiß nicht. Es ist wohl eine tief verwurzelte Tradition beim Militär. Aber sollten nicht eigentlich nur die wirklich Würdigen geehrt werden?

      • Ja, Würdigung ist wohl der eigentliche Sinn. Aber irgendwie kommt es als solche bei mir nie an. Und sicher: Würdigung „einfach so“, unabhängig von der Berechtigung des so Geehrten, ist Unfug.

  2. Muyserin sagt:

    Mir fiel dabei der Film Barssed Off ein. Nur zu empfehlen!

  3. Muyserin sagt:

    Brassed. Oh well.

  4. Frank sagt:

    Ritchie Blackmore war von dieser Version garantiert schwer beeindruckt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: