Noch eine Eidechse beim Sonnenbad

Neugier …

Hier geht’s weiter …

Aus unserer Serie: Stefan übt Tierbeobachtung ;-)

Werbung

13 Responses to Noch eine Eidechse beim Sonnenbad

  1. Muyserin sagt:

    Sollte die Serie nicht „Tiere beobachten Stefan“ heißen? ;)

    • stefanolix sagt:

      Oh, die Tiere beobachten scharf und laufen blitzschnell an senkrechten Mauern entlang. Aber mit viel Geduld kann man sie doch ins Bild bringen.

      • Lenbach sagt:

        Soso, Geduld also. Wenn man eine Eidechse fängt und in einer Steinspalte festklemmt, damit man sie in aller Ruhe aus nächster Nähe fotografieren kann (Foto Nr.1)… Tsetse. ;-)

      • stefanolix sagt:

        Ich habe noch genügend Beweisfotos, dass die Eidechse auch nach diesem Bild quicklebendig war!

        ;-)

      • Lenbach, die wollte das so. Da steht die drauf.

      • stefanolix sagt:

        @Claudia: Ich habe keinen Einblick in das Seelenleben der Eidechsen ;-)
        _

        Aber zum Fangen: Diese Eidechsen kann man mit der bloßen Hand weder fangen noch festklemmen (und ich würde nie mit irgendwelchen Fangeräten auf ein geschütztes Tier losgehen).

      • Lenbach sagt:

        Aber zum Fangen: Diese Eidechsen kann man mit der bloßen Hand weder fangen noch festklemmen

        Oh doch, das geht. Ich weiß zwar nicht genau wie, kann mich aber erinnern, daß mein Vater auf unseren obligatorischen Wochenendausflügen gerne mal mit einer ankam, um uns Kinder zu beeindrucken und uns die Möglichkeit zu geben, so ein Tier in aller Ruhe aus der Nähe zu betrachten. Er faßte die Eidechse dabei immer mit Daumen und Zeigefinger direkt hinter dem Kopf, was zur Folge hatte, daß sie wie gelähmt war, ähnlich Katzenjungen, die von der Mutter am Genickfell getragen werden. Vielleicht ist es aber auch schlicht eine Frage der Außentemperatur, daran kann ich mich leider nicht erinnern.

        Ich muß allerdings dazu sagen, mein Vater ist seinerzeit quasi in freier Natur aufgewachsen und hat auch Bachforellen mit bloßer Hand gefangen.

  2. Frank sagt:

    Übrigens sind die Tiere – ohne von ihrem Glück zu wissen – Tier des Jahres 2011: http://www.dght.de/index.php?option=com_content&view=article&id=422&Itemid=274

    • stefanolix sagt:

      Ein sehr informativer Artikel (für mich). Also habe ich am ersten Tag ein geschlechtsreifes erwachsenes Tier erwischt. Frage: Ist das unterste Bild eine Paarung oder ein Revierkampf?

      • Frank sagt:

        Das ist der Beginn einer Paarung (zumindest könnte eine daraus geworden sein).

      • stefanolix sagt:

        Und ist das auf diesem Bild eine Art Häutung? Der Bauch scheint mir ganz bunt zu sein.

      • Frank sagt:

        Ja, die hat sich kürzlich gehäutet und einige Reste sind noch am Körper. Eidechsen streifen alte Hautschichten häufig nur in Fetzen ab, Schlangen dagegen machen das dagegen meist „im Ganzen“. In wenigen Tagen dürfte aber auch bei der Echse alles weg sein.

  3. stefanolix sagt:

    Ich gestehe: Mein Wissen über Eidechsen ist sehr begrenzt. Ich werde nachher von Eidechsen träumen, nicht mehr wie in der letzten Nacht von Würsten und Bioläden ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: