Das Kongresszentrum in Dresden war beim Kirchentag heute ein Ort für viele politische Veranstaltungen. Am Eingang sind Tageskarten erhältlich. Ohne Tageskarte kann man offiziell nicht an den Diskussionen teilnehmen.
Das Kongresszentrum in Dresden war beim Kirchentag heute ein Ort für viele politische Veranstaltungen. Am Eingang sind Tageskarten erhältlich. Ohne Tageskarte kann man offiziell nicht an den Diskussionen teilnehmen.
This entry was posted on Donnerstag, 02. Juni 2011 at 20:20 and is filed under Dresden, Kirchen, Politik. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Bloß gut, daß ich im Keller sitze! Nur noch 3 Tage, dann ist der Spuk vorbei.
Ich bin wirklich nicht unkritisch gegenüber der Evangelischen Kirche und dem Kirchentag. Aber heute abend war in der Innenstadt eine ruhige und gute Stimmung, das muss man so ehrlich sagen. Es gab an vielen Stellen Musik (und bei weitem nicht ausschließlich christliche) …
Sonst gibt es an jedem Himmelfahrtstag Randale (z.B. am Königsufer). Heute überhaupt nicht. Ich habe erst viel weiter draußen eine Gruppe relativ zahmer Biertrinker gesehen. In dieser Beziehung war ich mit dem Kirchentag sehr einverstanden.
Ich will dir dein Vereinstreffen nicht madig machen, aber hier unterliegst Du einem Fehlschluß.
Es gab auch in den letzten Jahren keine Großschlägerei am Königsufer mehr. Dazu hätte es nicht eines 12 Millionen Steuer-€ teuren Kirchentags bedurft. Und alkoholbedingte Prügeleien gab es deswegen trotzdem.(erstaunlicherweise auch am Königsufer-wie jetzt?) hp://www.polizei.sachsen.de/pd_dresden/6074.htm
Ich geh jetzt wieder in meinen Keller – das Bergfest des Kirchentags feiern, mit soviel Alkohol, bis ich nur noch in „leichter Sprache“ sprechen kann.
Nur noch zwei Tage, dann ist der Spuk vorbei.
Kumbajo!
Du machst mir wirklich nichts madig. Ich kann mit begründeten Contra-Positionen umgehen und ich kann nachvollziehen, dass der Kirchentag einigen Leuten gar nichts gibt.