Auf der ersten Seite der DNN finde ich am Wochenende eine interessante Überschrift:
WM und Dynamo spülen Millionen in die Stadtkasse
Was könnte damit gemeint sein? Wird bei Dynamo ein hoher Gewinn erzielt, den die Stadt besteuern kann? Gibt die FIFA etwas von ihren Einnahmen an die Stadt ab? Haben andere Unternehmen am Fußball so viel verdient, dass die Stadtkasse davon profitiert?
Nein, das ist ganz und gar nicht gemeint. Dynamo Dresden bekommt einen geringeren Zuschuss, weil die Mannschaft bald in der zweiten Bundesliga spielen wird und dadurch höhere Einnahmen erzielt. Und auch bei der Frauenfußball-WM geht es nur um Ausgaben, die geringer waren als geplant.
Damit wird aber kein Geld in die Stadtkasse gespült, es wird nur etwas weniger Geld ausgegeben. Das Wort »spülen« kann man im Zusammenhang mit Geld eigentlich überhaupt nicht angemessen anwenden: Geld wird nicht in die Kasse hineingespült. Geld wird nicht aus der Kasse herausgespült. Und wenn das Geld schmutzig ist, dann wird es auch nicht gespült, sondern gewaschen ;-)