In dieser Folge soll der Schlachthof als Gesamtkunstwerk rund um die Ostrale im Mittelpunkt stehen. Einige Eindrücke:
In dieser Folge soll der Schlachthof als Gesamtkunstwerk rund um die Ostrale im Mittelpunkt stehen. Einige Eindrücke:
This entry was posted on Samstag, 06. August 2011 at 06:00 and is filed under Bilder, Dresden, Ostrale 2011, Persönliches. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Eindruckvolle Bilder! Ich sollte wirklich mal nach Dresden.
Wenn man in Berlin wohnt, gewöhnt man es sich wohl ab, Ironie zu kennzeichnen, oder, Claudia? ;)
Für meine Gäste muss Ironie nicht gekennzeichnet werden ;-)
Das war keine Ironie. Ich mag versiffte fin-de-siècle-Fabrikgebäude.
Es wird Ende August noch Bilder aus dem anderen Teil des Schlachthofs geben, der etwas fabrikähnlicher ist.
@ Claudia
Sorry, hatte ich vergessen, dass es so etwas in Berlin nicht gibt … also, „versiffte fin-de-siècle-Fabrikgebäude“ und so ;)
In der morgigen Folge gibt es u.a. eine Installation, die Dich möglicherweise aufregen wird. Nichts für zarte Nerven, wenn man Bücher mag …
Aufregen ist zu viel gesagt. Ich mags halt nicht so besonders, aber die in Berlin allerorten herumhängenden Reklametafeln des großen Plastinators sind viel schlimmer.
Ich wollte Dich (und die anderen Gäste) ja nur neugierig machen ;-)
[…] (wie auch schon im Jahr 2011): Der historische Schlachhof ist bereits selbst ein Gesamtkunstwerk. — Ich freue mich auf viele neugierige Besuche und Fragen, wenn es ab morgen heißt: Bilder von […]