Nachdem eine fundierte wissenschaftliche Studie der Leopoldina gezeigt hat, dass der Anbau von Pflanzen für BIO-Sprit unter ökologischen und sozialen Aspekten eigentlich nicht vertretbar ist, meldete sich bekanntlich die Grünen-Expertin Bärbel Höhn zu Wort und schlug allen Ernstes vor, die Energie in Zukunft von Wildkräuterwiesen zu gewinnen. Eine Wildkräuterwiese könnte etwa so aussehen:
Das klingt ja prächtig. Aber grün-motivierte Umweltschützer können doch auf keinen Fall zulassen, dass diese blühende Wiese um des schnöden Profits willen mit der Maschine abgeerntet wird. Darin sind doch sicher vom Feldhamster bis zum Osterhasen jede Menge Tiere versteckt — und im Hintergrund paaren sich im Wald schon die Juchtenkäfer, die auf keinen Fall durch den Lärm verschreckt werden dürfen.
Ich kann mich dieses Alptraums nicht erwehren: Wenn die Grünen eines Tages an der Macht sind und ihren Plan durchsetzen, dann werden die Menschen auf der Wiese stehen und »Energiepflanzen« mit der Hand pflücken. Andererseits ist es wohl nur konsequent: Es wird dann genügend Beschäftigungslose geben, weil Industrie und Bau schon lange kaputt sind …
Es wird pausenlos so getan, als könnten wir genau so üppig Energie verbrauchen wie eh und je, ja noch mehr – wenn sie nur auf angeblich umweltverträgliche Art gewonnen wird. Das ist natürlich Blödsinn – wir müssen Energie sparen, auch dann, wenn übermorgen völlig auf umweltschonende Quellen zurückgegriffen werden kann.
Daß jetzt auch noch Blumenwiesen verzweckt werden sollen, finde ich einfach nur zum K***n.
Es ist prinzipiell richtig, Ressourcen zu sparen, die nicht erneuerbar sind. Aber
dases darf nicht soweit gehen, dass dieses Land de-industrialisiert wird. Um unseren Wohlstand zumindest zum großen Teil erhalten zu können, brauchen wir eine leistungsfähige Wirtschaft und die braucht auch Energie.Ich habe diesen Artikel auch geschrieben, weil ich immer mehr davon überzeugt bin, dass sich die Politik der Grünen selbst widerspricht. Beispiele:
Keine Angst, wenn die Grünen an der Macht sind, setzen sie normalerweise so gut wie nichts von ihren Vorschlägen Versprechen und Ideen um. Erst wenn die schwarzen dann wieder am Ruder sitzen, werden die Teile des grünen Programms umsetzen, um zu verhindern, dass die Grünen je wieder an die Macht kommen :)
Du meinst also, dass Bayern bald von Wildkräuterwiesen überzogen sein wird, auf denen die besten Energiekräuter geerntet werden? ;-)
Was für ein Szenario!
Bayern ist ja schon von Wildkräuterwiesen überzogen. Und jetzt wird möglicherweise die CSU mit einem Löffelchen Ökobewußtsein und einer Prise Esoterik dafür sorgen, daß diese Wiesen endlich nicht bloß schön und wundervoll und poetisch und natürlich sind, sondern auch nützlich. Nur damit die Bayern nicht Grün wählen, weil ja die CSU den Job eh besser erledigt… *kreisch*
„Das ist natürlich Blödsinn – wir müssen Energie sparen, auch dann, wenn übermorgen völlig auf umweltschonende Quellen zurückgegriffen werden kann.“
Warum müssten wir Energie sparen, wenn wir unsere Energie aus umweltschonenden Quellen beziehen?
Es geht doch nur darum, das EE nicht unbedingt umweltschonend sind (und auch zu teuer).