Wenn Sie im Herbst 2014 noch nichts vorhaben …

Als Rückblick kann ich es ja heute nicht mehr verwenden – aber im Spätherbst hatte ich Gerlinde aus Australien noch einige Herbsturlaubsbilder versprochen. Die erste Serie hatte ich schon nach dem Urlaub verbloggt.

Deshalb ein Tipp für die Zukunft: Wenn Sie jetzt Pläne für einen Kurzurlaub im Herbst 2014 machen, ziehen Sie doch mal das Elbsandsteingebirge in Betracht. Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten jeder Art vom Campingplatz bis zum Fünf-Sterne-Hotel, es gibt in Pirna und Bad Schandau jeweils ein Bad, es gibt Kulinarisches, Wald, Felsen und die Festung Königstein:

Festung Königstein (Aufstieg und Abstieg).

Werbung

2 Responses to Wenn Sie im Herbst 2014 noch nichts vorhaben …

  1. Xeniana sagt:

    Schöne Fotos! Noch nachträglich beste Wünsche für 2014 .LG Xeniana

  2. Gerlinde sagt:

    ;-) – Duhuuu, Du bist nicht zuuufaellig ‚in Tourismus‘?
    Moensch, kannst Du gut ‚Koeder‘ legen! :-D
    Leider wird auch 2014 vermutlich keinen Urlaub – zumindest f. mich – beinhalten; da muessten schon groooosse Wunder geschehen – seufz. Z.B.: Mutter akzeptiert als frische Witwe einen blitzschnellen, seltenen (und dann aber arg teueren ;-) !) Hug von ihrer sonst nicht sehr ‚liebkind‘ Tochter.

    Viiielen herzlichen Dank f. die Bilder. Musste uebrigends letztens an Dich denken, als ich – wieder einmal – vor einem wuuunderschoenen, sehr fotogenen Exemplar von Gummibaum stand. Die koennen sooo herrlich schoene vermeintlich ‚fleischig-weiche‘ Faeltelungen – aber eben in Holz – haben; wie bei molligen Menschen und noch prall knackigen Kleinkindern.

    Auch als ich knapp vor Weihnachten meine Lieblingsgartenblumen, eine fast lindgruene = nur sehr leicht cremefarbene Art von Lilie (relativ klein und die Bluetenblaetter sehr schlank und beinahe ‚ueber rueckwaerts fast wieder nach vorne gebogen‘ in Bluete fand = Leuchtaugen bei mir; haett‘ Dir sicher auch gefallen!

    Die bemoosten Treppensteine haben mir – wie ueblich – gut gefallen. Hatte da einst in D. das Problem mit meiner Nachbarin, als diese auch meine Seite des gemauerten Gartenzaun-Fundamentes ‚entmoosen/beschoenigen‘ wollte. Mein Protest hierzu war: „… stattdessen fahre ich dann in Urlaub nach GB o.ae. um mir genau das anzusehen, was ich dann daheim nicht haben soll/darf, weil’s nicht ‚chic genug‘ aussieht, was?“

    Ich habe meiner Seite dann boshafterweise wieder seeeehr schnell zu neuer Bemoosung verholfen: eingepinselt mit dem ungesalzenen, kalten Kochwasser von irgendwelchen ‚Abendessens-Nudeln‘ ;-) :-D :-D
    Klaaaar, dass ich von ’nix wusste‘, warum meine Seite sooo sehr viel wetteranfaellig war und das Moos sooo schnell wieder da war
    ;-) ;-)

    PS: ich kann auch keinen Einheits-Golf-Rasen verknusen; wird bei mir immer schnellstens mit ‚Falsch-am-Platz-Gruen‘ (= Unkrautgras) von wo anders, aehem, ‚gespickt‘.
    Lach bitte nicht – funktioniert bestens; denk an komplette Rasenmatten-Verlegung = Spick-Bueschels funktionieren genauso.

    Derzeit habe ich ja im neuen Haus hier (= Umzug laeuft) einen Plastik-Rasen (!?). O.k., DAS mir, ist/wird wohl doch nicht sehr lange funktionieren (= der s*u-bloede ‚Teppich in gruen‘ ;-) !).
    Nachdem es aber ein einstiges ‚Vorfuehr-Haus‘ war, ist bei denen alles grasartige Landscaping immer aus Plastik (da nicht zu maehen).
    Fand das ja anfangs noch ganz amuesant; ist auch wirklich pflegeleicht, ABER: als begeisterter Gaertner sich mal einfach schnell die ‚Haende waschen‘, indem man durch’s feuchte Gras streift entfaellt dadurch.
    Ausserdem: basteln ohne viel schuetzende Unterlage AUF dem Ding mit dem Risiko ‚waechst sich bald heraus‘ ist auch nicht – seufz. D.h.: Du ’siehst‘ meine zukuenftig anstehende Arbeit kommen ;-) ? In dem Moment, wo ich wieder ‚Asterix-Obelix bei den Briten‘ Zeit habe fuer ‚3x tgl. mit der Nagelschere‘ zu maehen: Echt-Gras :-D :-D :-D !!!

    Danke noch ‚mal Long-Distant-Knuuutsch ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: